subdurales Hämatom

subdurales Hämatom
subdurales Hämatom,
 
Bluterguss in den Subduralraum, der v. a. nach Schädelverletzungen auftritt. Zwischen Schädigung und ersten Krankheitszeichen können mehrere Tage liegen (freies Intervall). Dann treten Kopfschmerzen und zunehmende Bewusstseinstrübung bis hin zum Koma ein. Bei rechtzeitiger Diagnose kann durch operative Behandlung völlige Heilung erzielt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Subdurales Hämatom — Umgangssprachlich ist Hirnblutung als Überbegriff für Blutungen im Inneren des Hirnschädels (intrakraniell) im Bereich des Gehirns (intrazerebral) oder der Hirnhäute (extrazerebral) zu verstehen. Als Hirnblutung im engeren Sinn bezeichnet man nur …   Deutsch Wikipedia

  • Epidurales Hämatom — Umgangssprachlich ist Hirnblutung als Überbegriff für Blutungen im Inneren des Hirnschädels (intrakraniell) im Bereich des Gehirns (intrazerebral) oder der Hirnhäute (extrazerebral) zu verstehen. Als Hirnblutung im engeren Sinn bezeichnet man nur …   Deutsch Wikipedia

  • Commotio cerebri — Klassifikation nach ICD 10 S06.9 Schädelhirntrauma …   Deutsch Wikipedia

  • Gehirnerschütterung — Klassifikation nach ICD 10 S06.9 Schädelhirntrauma …   Deutsch Wikipedia

  • Gehirnquetschung — Klassifikation nach ICD 10 S06.9 Schädelhirntrauma …   Deutsch Wikipedia

  • Hirnerschütterung — Klassifikation nach ICD 10 S06.9 Schädelhirntrauma …   Deutsch Wikipedia

  • Hirntrauma — Klassifikation nach ICD 10 S06.9 Schädelhirntrauma …   Deutsch Wikipedia

  • Schädel-Hirn-Verletzung — Klassifikation nach ICD 10 S06.9 Schädelhirntrauma …   Deutsch Wikipedia

  • Schädelhirntrauma — Klassifikation nach ICD 10 S06.9 Schädelhirntrauma …   Deutsch Wikipedia

  • Schädeltrauma — Klassifikation nach ICD 10 S06.9 Schädelhirntrauma …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”